Wenn Installateure oder Planer kleine und mittlere Gewerbebetriebe beraten, ist der Einstieg häufig eine Photovoltaikanlage oder ein Batteriespeicher, der hilft, Energiekosten zu sparen. Doch schnell tauchen weitere Fragen auf. Der Betrieb hat auch Kühlbedarf, könnte von einer Wärmerückgewinnung profitieren, benötigt Notstrom oder will Ladepunkte in seine Energieversorgung einbinden.
In diesem Webinar erläutert der österreichische Hersteller von Energielösungen M-TEC, wie sich auch diese Aufgaben unkompliziert durch Solarteure lösen lassen. Denn solche Gesamtlösungen mit einem allumfassenden Gewerbe-Energiemanagement bieten künftig die besten Chancen, sich von der Konkurrenz abzusetzen und auskömmliche Margen zu erwirtschaften.
An einigen Praxisbeispielen wird Thomas Krausse, CFO von M-TEC Energy Systems, vorstellen, wie das hauseigene Gewerbe-Energiemanagement E-Smart verschiedenste Anforderungen meistert und diverse Energieverbraucher in einem Betrieb integriert, so dass das Unternehmen attraktive Einsparungen erzielt. Sei es, dass zur Einhaltung der begrenzten Netzanschlussleistung ein Lastabwurf programmiert werden muss oder das Kühlhaus sich am Strompreis orientiert, eine Wärmepumpe drehzahlgesteuert der Solarproduktion nachgeführt werden soll oder in Abständen der Dieselgenerator getestet werden muss – wir diskutieren mit Krausse, wie der Kunde eine ganzheitliche Lösung erhält, die er später mithilfe seines Installationspartners noch erweitern und ausbauen kann.
Inhalt:
• Aktuelle Trends und Herausforderungen für Energiemanagement in Gewerbe und Industrie
• Vorstellung modularer, skalierbarer Speicher- und Systemlösungen
• Für Installateure: Entwicklung zum One-Stop-Shop mit Speicher, Energiemanagement und Energievermarktung über M-TEC
• Energieflüsse kontrollieren und optimieren
• Beispiele aus der Praxis: Wie Unternehmen schon von Systemintegration und Sektorkopplung profitieren
• Beispielen zu Amortisationszeiten, Fördermöglichkeiten und Erlösmodellen
Wann?
Donnerstag, September 25, 2025 · 15:00
Berlin
Dauer: 1 Stunden
Preis
Frei
Sprache
Deutsch
Wer kann teilnehmen
Jeder
Einwahl verfügbar? (nur zuhören)
Ja
Einwahlnummer
Bitte registrieren Sie sich für diese Veranstaltung, um die Einwahlinformationen anzuzeigen.
Veranstaltet von pv magazine Events
Since 2015, pv magazine Webinars are a neutral platform where to have trusted conversations and share knowledge. We work with our partners to deliver our participants an informative and engaging webinar experience. Our webinars are thematically oriented and do not serve the purpose of sales.
Registration for pv magazine Webinars is free of charge. We look forward to your participation and critical feedback! Please send your questions and proposals to webinar@pv-magazine.com.
Aufgewachsen in den Tiroler Alpen, promovierte der gelernte Skilehrer Dr. Thomas Krausse in BWL. Seit über 15 Jahren führt er Unternehmen im Bereich Alternativer Energien – von neuer Batteriechemie bis zu Großprojekten in Afrikas Wüste. Seit 3...
Michael Fuhs has been writing about solar topics since 2008, has been editorial director of pv magazine since 2010 and, as editor-in-chief, helped set up the German platform. He previously worked for radio, television and national newspapers and...