Teilen
Um Leute einzuladen, teile diese Seite:
Über
Wenn Installateure oder Planer kleine und mittlere Gewerbebetriebe beraten, ist der Einstieg häufig eine Photovoltaikanlage oder ein Batteriespeicher, der hilft, Energiekosten zu sparen. Doch schnell tauchen weitere Fragen auf. Der Betrieb hat auch Kühlbedarf, könnte von einer Wärmerückgewinnung profitieren, benötigt Notstrom oder will Ladepunkte in seine Energieversorgung einbinden.

In diesem Webinar erläutert der österreichische Hersteller von Energielösungen M-TEC, wie sich auch diese Aufgaben unkompliziert durch Solarteure lösen lassen. Denn solche Gesamtlösungen mit einem allumfassenden Gewerbe-Energiemanagement bieten künftig die besten Chancen, sich von der Konkurrenz abzusetzen und auskömmliche Margen zu erwirtschaften.

An einigen Praxisbeispielen wird Thomas Krausse, CFO von M-TEC Energy Systems, vorstellen, wie das hauseigene Gewerbe-Energiemanagement E-Smart verschiedenste Anforderungen meistert und diverse Energieverbraucher in einem Betrieb integriert, so dass das Unternehmen attraktive Einsparungen erzielt. Sei es, dass zur Einhaltung der begrenzten Netzanschlussleistung ein Lastabwurf programmiert werden muss oder das Kühlhaus sich am Strompreis orientiert, eine Wärmepumpe drehzahlgesteuert der Solarproduktion nachgeführt werden soll oder in Abständen der Dieselgenerator getestet werden muss – wir diskutieren mit Krausse, wie der Kunde eine ganzheitliche Lösung erhält, die er später mithilfe seines Installationspartners noch erweitern und ausbauen kann.

Inhalt:

• Aktuelle Trends und Herausforderungen für Energiemanagement in Gewerbe und Industrie
• Vorstellung modularer, skalierbarer Speicher- und Systemlösungen
• Für Installateure: Entwicklung zum One-Stop-Shop mit Speicher, Energiemanagement und Energievermarktung über M-TEC
• Energieflüsse kontrollieren und optimieren
• Beispiele aus der Praxis: Wie Unternehmen schon von Systemintegration und Sektorkopplung profitieren
• Beispielen zu Amortisationszeiten, Fördermöglichkeiten und Erlösmodellen
Vortragende