Über
RatedPower bietet Softwarelösungen für die Projektentwicklung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen an. Das tun viele, aber um die Unterschiede zwischen den Angeboten auf dem Markt zu beurteilen, muss man sie näher kennenlernen. Deshalb stehen in diesem pv magazine Webinar Marián Aúz und Julian Scheer von RatedPower Rede und Antwort. Über Erfahrungen aus der praktischen Anwendung berichtet Diego Lobo-Guerrero Rodríguez, bei Iqony mit Projektentwicklung und -optimierung betraut.

Im Webinar wird gezeigt, wie ein typischer Workflow für Projektentwickler bei der Planung von Freiflächenanlagen aussieht, bei dem es zudem immer häufiger auch um die Einbindung großer Batteriespeichersysteme (BESS) geht: Beginnend mit der Flurstücks- und Ausschlussflächenanalyse über spezifische Vorlagen für PV und BESS sowie Optimierungs- und Vergleichsiterationen bis hin zur CAPEX-Bewertung.

Wie eine Softwarelösung den gesamten Prozess von der Dateneingabe bis zur fundierten Entscheidungsfindung effizienter gestalten kann, ist die zentrale Frage, die in diesem Webinar – auch anhand praxisnaher Anwendungsbeispiele mit RatedPower und PRISM – erläutert und mit den Teilnehmern diskutiert wird. Vor allem für Interessenten aus Ingenieurbüros, EPCs, Consulting- und Beratungsunternehmen lohnt sich die Teilnahme – aber natürlich auch für alle anderen, die den Planungsablauf von Photovoltaik- und Batteriespeicherprojekten besser verstehen und etwas über die modernen Möglichkeiten zu seiner Optimierung erfahren möchten.

In diesem Webinar:
• Einführung zur Software von RatedPower, Vorstellung neuer Funktionalitäten
• Flurstücks- und Ausschlussflächenanalyse, Vorlagen für PV und BESS.
• Vergleichsiterationen zur CAPEX-Bewertung
• Anwendungsbeispiele mit RatedPower und PRISM
• Ansätze zur Optimierung, Vergleichsanalyse und Entscheidungsfindung

Fragen und Kommentare können Sie bei der Anmeldung eingeben oder im Chat während des Webinars stellen.

Jochen Siemer, Redakteur bei pv magazine, wird dieses Webinar moderieren.

Die Anmeldung zu diesem pv magazine Webinar ist kostenlos.
Vortragende