WEBINAR-DETAILS
  • Wann
  • Über
    Marken in Bewegung: Wie Transformation gelingt

    Nie war der Veränderungsdruck auf Unternehmen so groß wie heute – und nie waren die Erwartungen an Marken und ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg so hoch. Damit ändert sich die Art und Weise, wie Marken entwickelt und geführt werden müssen, in fundamentaler Weise.

    In unserer Online Session präsentieren wir drei spannende Marken, denen dieser Wandel in unterschiedlichen Märkten unter ganz verschiedenen Vorzeichen geglückt ist:

    • Die Technologie- und Managementberatung x1F, die 16 Einzelmarken zu einer gemeinsamen Identität zusammengeführt hat
    • Das Technologieunternehmen MAN Energy Solutions, das sich als Everllence neu erfand
    • Den DFB mit dem neuen Auftritt seiner Nationalmannschaften

    90 Minuten mit drei inspirierenden Branding-Projekten und sieben leidenschaftlichen Strichpunkten! In jeweils 15 inspirierenden Minuten mit anschließender Q&A-Runde präsentieren wir diese drei aktuellen Branding-Highlights:

    Everllence: Wie sich ein Technologieunternehmen neu erfindet

    Ein junges Geschäftsfeld. Eine zukunftsweisende Ausrichtung. Neue Kunden und neue Talente, die es zu gewinnen galt: Die MAN Energy Solutions stand wie so viele Traditionsunternehmen vor der Frage, wie es seine Neuausrichtung glaubhaft kommuniziert. Antwort: Mit einer neuen, weltweit erkenn- und skalierbaren Marke und dem Namen Everllence hat sich das Unternehmen neu erfunden und im Markt für Dekarbonisierungslösungen positioniert. „Wir sind uns treu geblieben, indem wir uns verändert haben“, sagt Martin Stich-Kluge, Everllence’ Marketingleiter. Wie das Wagnis gelang, worauf es bei einer solchen Transformation ankommt und wie man dabei 15.000 Mitarbeitende mitnimmt: Auch das zeigen wir in unserer Online Session.

    x1F: Wie man aus 16 Einzelunternehmen eine starke Marke formt

    „Nichts kann eine Organisation stärker begeistern als eine glaubwürdige Identität“, sagt Thomas Steiner, der CEO von X1F. Und begeistern musste die auf Technologie- und Managementthemen spezialisierte Beratung, die aus dem Zusammenschluss von 16 Boutiqueberatungen mit insgesamt 1.200 Mitarbeitenden entstanden war. Ihr Problem: Marke, Marketing und Firmenkultur hatten mit der Unternehmensstrategie nicht Schritt gehalten. Wir haben in einem detaillierten Markenprozess die Identität der neuen Marke definiert, in einen überzeugenden Markenauftritt übersetzt und ihn fulminant aktiviert. Wie genau wir dies getan haben, berichten wir in der Online Session zusammen mit jemandem, der weiß, was Identität mit erfolgreicher Transformation zu tun hat: Thomas Steiner.

    DFB: Wie man eine ikonische Marke weiterentwickelt

    Markenikonen sind wie Weltranglisten: An der Spitze bleibt nur, wer sich konstant weiterentwickelt. Genau das hat der DFB mit seinen Nationalmannschaften getan. Denn wo früher Männer im Flutlicht standen, stehen heute drei individuelle Teams auf dem Platz – Frauen, Männer, Junioren. Jedes mit eigenem Charakter. Jedes mit eigener Sprache und eigener Fanbase. Und doch: alle stellvertretend für ein Land.
    Unser Rebranding bringt diesen Spagat auf den Punkt: Es gibt Raum für Individualität, ohne das Gemeinsame zu verlieren. Die zentrale Frage, die uns umtrieb: Wie gibt man einer Ikone emotionale Tiefe – und ihren Fans das Gefühl, ganz nah dran zu sein?
  • Dauer
    1 Stunden 30 Minuten
  • Preis
    Frei
  • Sprache
    Deutsch
  • GEÖFFNET FÜR
    Jeder
  • Einwahlnummer
    Bitte registrieren Sie sich für diese Veranstaltung, um die Einwahlinformationen anzuzeigen.