Nachhaltigkeit tut sich gerade schwer: Konsument:innen sind andere Themen wichtiger, Unternehmen ist sie (vermeintlich) zu teuer, Markenverantwortliche depriorisieren sie. Wie Marken jetzt dennoch das Richtige tun und nachhaltig punkten können, erklären in unserer Online Session drei Top-Expert:innen:
• Beate Rosenthal – Roland Berger-Beraterin mit pragmatischen Insights fürs Sustainability Management
• Prof. Dr. Johanna Gollnhofer – Marketingexpertin Uni St. Gallen und Autorin “Das 60%-Potenzial: Mit Marketing die breite Masse für grünen Konsum begeistern”
• Reinhard Schneider – Inhaber der Marke Frosch, die mit konsequent nachhaltigem Ansatz zum Marktführer aufgestiegen ist
Wer diese Online Session nicht verpassen sollte:
• Marken- und Kommunikationsverantwortliche, die konkrete Orientierung für ihre Marken- und Kommunikationsarbeit in puncto Nachhaltigkeit suchen
• Entscheider:innen, die die Wettbewerbsvorteile nachhaltiger Marken langfristig für sich nutzen wollen
• Nachhaltigkeitsverantwortliche und Unternehmenskommunikator:innen, die neue Wege suchen, um ihre Kolleg:innen und Kund:innen für Sustainability-Themen zu begeistern
• Alle, die ihr Unternehmen / ihre Marke nachhaltig voranbringen wollen
Fragen, die wir am 23. September beantworten werden:
Agenda
Welche Erfolgsbeispiele gibt es für nachhaltige Transformation als Wachstumstreiber gerade in schwierigen Zeiten?
Wie überstehen nachhaltig orientierte Marken die aktuelle Durststrecke?
Was erwarten Kund:innen in puncto Nachhaltigkeit, was sind sie wirklich bereit zu zahlen (und was nicht?)
Wie kommuniziert und vermarktet man Nachhaltigkeit erfolgreich – gerade hier und jetzt?
Dauer
1 Stunden 30 Minuten
Preis
Frei
Sprache
Deutsch
GEÖFFNET FÜR
Jeder
Einwahlnummer
Bitte registrieren Sie sich für diese Veranstaltung, um die Einwahlinformationen anzuzeigen.