Teilen
Um Leute einzuladen, teile diese Seite:
Über
Die aktuelle Energierechtsnovelle bringt neue Möglichkeiten für Multi-Use-Batteriespeicher. Das verändert die Gegebenheiten auch und gerade für Anwender im Bereich Industrie und Gewerbe (C&I). Huawei FusionSolar, Anbieter für Photovoltaik-Lösungen mit Batteriespeicher und Trawa als ganzheitlicher Anbieter für Einkauf, Verwaltung und Steuerung von Grünstrom, eröffnen hierbei durch Bündelung ihrer Kompetenzen spannende Möglichkeiten. Der Einsatz von Huawei C&I-Stromspeichern in Kombination mit Trawas intelligenter Steuerung des lokalen Verbrauchs („Behind the meter“) und gleichzeitiger Flexibilitätsvermarktung der Batterie ist Thema dieses Webinars.

Ein Batteriespeicher, der – wie es in C&I-Anwendungen regelmäßig der Fall ist – hinter dem Messpunkt installiert wurde, lässt sich nur unter bestimmten Voraussetzungen in die Flexibilitätsvermarktung einbinden. Da Trawa auch Stromversorger ist, kann das Unternehmen eine solche Vermarktung umsetzen und damit den Return of Invest (ROI) des Speichers erheblich steigern.

Damit dies gelingt, müssen selbstverständlich auch alle anderen Parameter stimmen. Dazu gehören Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit des Speichers ebenso wie die Adaption der vielfältigen Möglichkeiten auf die jeweiligen Gegebenheiten im Unternehmen.

Guluma Megersa, Senior Business Development Manager bei Huawei FusionSolar und Paul Thiers, Leiter Geschäftsentwicklung bei Trawa, erläutern im Webinar, warum die Angebote ihrer beiden Unternehmen sich so gut ergänzen – und wie Gewerbeunternehmen davon profitieren können. Neben der aktuellen Entwicklung auf dem Energiemarkt und den daraus entstehenden Möglichkeiten besprechen wir konkrete Anwendungsfälle, die optimale Dimensionierung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen für verschiedene Unternehmensgrößen. Ein Überblick zu Huawei-Speicherlösungen für den C&I-Bereich und zu Themen wie Sicherheit und Brandschutz, Roundtrip-Wirkungsgraden, sicherer Verfügbarkeit und Optimierung der Betriebskosten rundet die Agenda ab.

In diesem Webinar:
• Vorstellung der Huawei C&I-Speicher und der Lösungen von Trawa
• Die für Speicheranwendungen förderlichen Entwicklungen am Energiemarkt
• Intelligente Batteriesteuerung, Vermarktungsmöglichkeiten und Erlöspotenziale
• Optimierung von Speichern und Absicherung des Investments

Fragen und Kommentare können Sie bei der Anmeldung eingeben oder im Chat während des Webinars stellen. Jochen Siemer, Senior Redakteur bei pv magazine, wird dieses Webinar moderieren.

Die Anmeldung zu diesem pv magazine Webinar ist kostenlos.
Vortragende