Mit zwei neuen Gewerbespeicherlösungen, einer AC-gekoppelten und einer DC-gekoppelten Variante, erweitert GoodWe sein Portfolio und setzt auf Flexibilität. Gewerbebetriebe, die mit Photovoltaik und Speichern ihre Stromrechnung senken möchten, finden hier möglicherweise eine passende Lösung. Im Webinar beleuchten unsere Experten die Unterschiede, diskutieren Anwendungsbeispiele und geben Einblicke aus der Praxis.
Beide Speicherlösungen kommen als All-in-One-Systeme: Batterien, Wechselrichter, Heiz- und Kühlsysteme sowie Brandschutz sind in einem Gehäuse integriert. Neben der Neuinstallation lassen sich die Systeme auch als Nachrüstoption in bestehende Anlagen integrieren. GoodWe wird zudem einen Einblick in sein eigenes Energiemanagementsystem für Gewerbeanwendungen geben und zeigen, wie sich dieses mit Partnerlösungen kombinieren lässt, um komplexe Anwendungsfälle mit mehreren Nutzungsarten gleichzeitig zu realisieren.
Michael Gutwein, Solutions Manager DACH bei GoodWe, wird im Webinar die neuen Speicherlösungen im Detail vorstellen, auf die technischen Besonderheiten eingehen und erläutern, wie die parallele AC- und DC-Strategie von GoodWe unterschiedliche Kundenanforderungen abdeckt.
Um die Theorie mit Leben zu füllen, stellen wir zwei realisierte Projekte vor: Pascal Waltz von Eco2Profis wird zeigen, wie ein landwirtschaftlicher Betrieb Eigenverbrauch mit Speicher und Ersatzstrom nutzt. Im zweiten Praxisbeispiel zeigt uns Jost Broichmann von WBR Solar- und Energietechnik, wie mit dem GoodWe-System eine Anlage zur Eigenstromnutzung mit 650 Kilowatt-Photovoltaikleistung und mit 1,3 Megawattstunden-Speicherkapazität betrieben wird.
Die Installateure werden im Webinar berichten, welche Erfahrungen sie bei der Integration der Technologie im Betrieb gemacht haben.
In diesem Webinar:
• Vorstellung neuer GoodWe-Gewerbespeicher: AC-gekoppelte sowie DC-gekoppelte Lösung
• Technische Unterschiede & Einsatzszenarien: Welche Lösung passt für welchen Anwendungsfall?
• All-in-One-Design: Integrierte Wechselrichter, Heiz-/Kühlsysteme und Brandschutz in einem Gehäuse
• Energiemanagement im Gewerbe: Funktionen des GoodWe-Systems und Integration von Partnerlösungen für komplexe Anwendungen
• Praxisberichte aus zwei Projekten: Landwirtschaftsbetriebe mit Hybridnutzung und mit großem Speicher
Fragen und Kommentare können Sie bei der Anmeldung eingeben oder im Chat während des Webinars stellen.
Marian Willuhn, Senior Redakteur bei pv magazine, wird dieses Webinar moderieren.
Wann?
Dienstag, September 23, 2025 · 15:00
Berlin
Dauer: 1 Stunden
Preis
Frei
Sprache
Deutsch
Wer kann teilnehmen
Jeder
Einwahl verfügbar? (nur zuhören)
Ja
Einwahlnummer
Bitte registrieren Sie sich für diese Veranstaltung, um die Einwahlinformationen anzuzeigen.
Veranstaltet von pv magazine Events
Since 2015, pv magazine Webinars are a neutral platform where to have trusted conversations and share knowledge. We work with our partners to deliver our participants an informative and engaging webinar experience. Our webinars are thematically oriented and do not serve the purpose of sales.
Registration for pv magazine Webinars is free of charge. We look forward to your participation and critical feedback! Please send your questions and proposals to webinar@pv-magazine.com.
Pascal Waltz ist Geschäftsführer und Mitgründer der Eco2Profis GmbH. Nach dem Wirtschaftsgymnasium und Studien in Maschinenbau sowie Wirtschaftsingenieurwesen führte ihn sein Weg in eine 24-jährige unternehmerische Tätigkeit im Bereich Recycling...
Michael Gutwein verfügt über langjährige Erfahrung in der PV-Branche. Unter anderem war er über sechs Jahre als After-Sales Engineer und Technical Sales Manager bei LG Energy Solution tätig. Bei GoodWe ist er als Solution Manager für die...
Covering news on power electronics, start-ups and inverters, Marian writes for pv magazine’s international, Australian and German news platforms. He also helps edit the German print magazine. Marian previously worked as a PR-advisor for different...