Welcher Energiekunde ist heute noch „Standard“? Das kann man sich schon fragen, wenn man die Wünsche der Kunden vergleicht. Mal wollen sie eine eigene Photovoltaikanlage, ein Balkonkraftwerk oder Mieterstrom, sie möchten dynamische Tarife für E-Autos, weg vom Gas und hin zur Wärmepumpe. Damit der Kunde einen Anbieter als geeigneten Partner auf seinem Weg wahrnimmt, ist es wichtig, ihn gut zu kennen, regelmäßig zu kommunizieren und die richtigen Angebote zu machen.
Wie Stadtwerke, EVUs, Lösungsanbieter und Energiewender bei tausenden Kunden den Überblick behalten, Prozesse digital und effizient abwickeln und den künftigen „Prosumern“ durchgängig zur Seite stehen, diskutieren wir in diesem Webinar. Einer, der insbesondere Stadtwerke für die neue Energiewelt fitmachen möchte, ist unser Gast, Hans-Christoph Kaiser, Head of Key Account Management bei unserem Initiativpartner SLH Smart Living Hub. Mit ihm werden wir diskutieren, wie man das Interesse des Kunden in der Lead-Generierung auffängt, automatisch qualifiziert und den richtigen Prozess auslöst. Denn die durchgängige Plattform von SLH endet nicht beim Kundenbeziehungs-Management (CRM), auch die Handwerker und damit Materialien lassen sich im Projektmanagement steuern und gehen danach in die Rechnungsabwicklung über.
Um zu verdeutlichen, wie eine Leadgenerierung aussehen kann, welche die Kunden anspricht und ihre Anfrage in die richtigen Bahnen lenkt, werden wir als zweiten Gast Eturnity begrüßen, einen Spezialisten für professionelle Frontends am deutschen Markt.
Wir werden die Herausforderungen am Beispiel einer Photovoltaikinstallation diskutieren und einen ersten Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten eröffnen.
Inhalt:
• Massenhaft Anfragen generieren, qualifizieren und in Aufträge verwandeln
• Wo es hakt – Anbieter von innen
• Vorstellung von „SLHub“, einer kundenzentrierten Prozessplattform
• Handwerker- und Projektmanagement
• Zukunftsperspektive über die standardisierte Grundversorgung hinaus
Fragen und Kommentare können Sie bei der Anmeldung eingeben oder im Chat während des Webinars stellen.
Sandra Enkhardt, Senior Editor bei pv magazine Deutschland, wird dieses Webinar moderieren.
Die Anmeldung zu diesem pv magazine Webinar ist kostenlos.
Wann?
Donnerstag, Oktober 26, 2023 · 15:00
Berlin
Dauer: 1 Stunden
Preis
Frei
Sprache
Deutsch
Wer kann teilnehmen
Jeder
Einwahl verfügbar? (nur zuhören)
Ja
Einwahlnummer
Bitte registrieren Sie sich für diese Veranstaltung, um die Einwahlinformationen anzuzeigen.
Veranstaltet von pv magazine Events
Since 2015, pv magazine Webinars are a neutral platform where to have trusted conversations and share knowledge. We work with our partners to deliver our participants an informative and engaging webinar experience. Our webinars are thematically oriented and do not serve the purpose of sales.
Registration for pv magazine Webinars is free of charge. We look forward to your participation and critical feedback! Please send your questions and proposals to webinar@pv-magazine.com.
Head of Key Account Management, SLH Smart Living Hub
Mit über 20 Jahren Berufserfahrung als Key Account Manager arbeitet Hans-Christoph Kaiser nun bei der SLH Smart Living Hub als Ermöglicher und Enthusiast der Energiewende und kennt die Herausforderungen. Für die Transformation zum Energieversorger...
Seit über fünf Jahren analysiert und entwickelt Florian Lenz Marktprozesse für Lieferanten, Netzbetreiber und Messstellenbetreiber. Mit dem Team der SLH möchte er in der Energiewirtschaft den Fokus auf den Kunden lenken und gemeinsam mit...
Fabienne Kallmeyer hat gleich nach ihrem Masterstudium „Environmental Management“ zu Eturnity als Junior Sales Managerin gefunden und leitet mittlerweile das Eturnity-Sales-Team für Deutschland und Österreich. Als Expertin für digitale...
Sandra ist Nachrichtenchefin Deutschland von pv magazine Deutschland. Sie berichtet
seit 2008 über alle wichtigen Themen der Photovoltaik-Branche in
Deutschland und auch weltweit.