Als Webentwickler arbeiten wir jeden Tag mit JavaScript, selbst wenn unser Backend-Code in einer anderen Sprache geschrieben ist. Und obwohl jeder von uns mit den Grundlagen von JavaScript vertraut ist, fehlt es doch häufig an einem tieferen Verständnis des JavaScript-Objektmodells und seiner Möglichkeiten.
Unter anderem werden wir folgende Fragen in diesem Talk beantworten:
- Wie erstellt das new-Keyword ein Objekt?
- Warum gibt es neben dem new-Keyword auch noch Object.create()?
- Was ist der Unterschied zwischen { prototype }, { __proto__ } und Object.getPrototypeOf()
- Wie navigiere ich von einer Objektinstanz zur seiner ES6-Klasse? Wie von einer Klasse zur Superklasse?
- Wie werden ES6-Klassen auf Prototypen abgebildet?
- Wie implementiere ich Mehrfachvererbung in JavaScript?
Sprache des Talks ist deutsch, mit Folien auf englisch.
ADDITIONAL INFO
When:
Thursday, September 24, 2020 · 4:00 p.m.
Berlin
Als Entwicklungsleiter bei makandra betreut Henning Koch u.a. ein Trainee-Programm für angehende Webentwickler in Augsburg. Sein Open-Source-Herzensprojekt ist Unpoly, eine Alternative zu klassischen JavaScript-Frameworks im Frontend. In der...
Liebe Webentwickler-Community,
bei makandra tauschen wir gegenseitig regelmäßig Best Practices zur Webentwicklung mit Ruby, JavaScript und CSS aus. Gerne laden wir euch alle ein, an unseren Talks teilzuhaben. Diese werden alle 6 Wochen stattfinden und immer 1 Stunde dauern.
Bitte beachtet: Es handelt sich um einen Vortrag von Entwicklern für Entwickler. Es wird keine bunten Slides geben - der Inhalt steht im Vordergrund. Vortragssprache ist Deutsch.