Edit
In diesem Vortrag zeigt Lunia Hara, was empathische Führung ist und gibt hilfreiche Beispiele, wie sie im Arbeitsalltag umgesetzt werden kann. Was erwartet insbesondere die junge Zielgruppe von ihrer Führungskraft? Lunia Hara möchte die Zuhörer:innen ermutigen und motivieren, sich diesem modernen Führungsstil zu öffnen sowie die Wichtigkeit von Empathie in der Führungsarbeit verdeutlichen.
  • Was versteht man unter einem empathischen Führungsstil und was kann er bewirken?
  • Praktische Beispiele aus dem Arbeitsalltag
  • Die Erwartungen der jungen Zielgruppe an ihre Führungskraft
1692863606-4ef577820c58e4b3
Jakob Eiser
Jakob Eiser studierte Publizistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und absolvierte anschließend ein Volontariat im Bereich Pressearbeit und Digitale Medien in München. Bei der FUNKE Works GmbH ist er im Bereich PR und Unternehmenskommunikation tätig. Durch seine tägliche Arbeit rund um die Jobportale Azubiyo und Absolventa kennt er die aktuellen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt und bringt fundiertes Wissen mit, wenn es um zielgruppengerechtes Recruiting geht.
1693923927-666305680785ae31
Lunia Hara
Lunia Hara ist Expertin für das Thema Empathische Führung und als Director Project Management bei einer Agentur für Digitale Transformation tätig. Ihr Motto: „I don’t just wanna work, I want to make an impact!“. Darüber hinaus ist Hara Autorin, LinkedIn TopVoice und Edition F Award Gewinnerin – sowie eine geschätzte Keynote-Speakerin. Im Rahmen unserer HR Masterclass wird sie darüber sprechen, warum ein empathischer Führungsstil wichtig für die Unternehmenskultur ist.