Dieses Webinar ist Teil von Deutschlands größtem Finanztag Spezial ETFs, hier geht`s zur Anmeldung
LIVE: Samstag, 17. April 2021, 13.00 Uhr und danach jederzeit als AufzeichnungWas sich in der Vergangenheit bewährt hat, sollte man auch für die Zukunft beibehalten, wenn die entsprechenden Aussichten positiv erscheinen. Gleichzeitig ist es aber auch wichtig, sich nicht nur auf Altbewährtes zu verlassen. Du als Bürger und Kapitalanleger musst stattdessen auch flexibel sein und - eigenverantwortlich und selbstbestimmt – die dynamischen Entwicklungen und gravierenden Veränderungen in unserer globalen Welt zu Deinem Vorteil nutzen. Dadurch reduzierst Du die steigenden Risiken und transformierst diese in Chancen. Ein wichtiger Baustein dafür sind dabei breit angelegte Investitionen, in aussichtsreiche Zukunftsmärkte.
Als Zukunftsmärkte definiert der Wirtschafts- und Digitalisierungs-Experte Markus Miller langfristige globale Entwicklungen, die für annähernd alle Bereiche in unserer Wirtschaft, Gesellschaft und somit für jeden einzelnen Menschen prägend sein werden. Börsengehandelte Indexfonds (ETFs) ermöglichen Dir dabei eine breite Streuung in eine Vielzahl aussichtsreicher Aktien. Das reduziert Dein Einzeltitelrisiko bei gleichzeitiger Optimierung Deiner Chancen durch die breite Diversifikation. Darüber hinaus sind ETFs ein Sondervermögen, das außerhalb der fragwürdigen Haftungs- und Einlagensicherungssysteme der Banken steht. Gleichzeitig sind ETFs außerordentlich günstig.
Markus Miller zeigt Dir 10 Zukunfts-ETFs die sowohl für Deinen langfristigen Vermögensaufbau via Sparplan-Strategien als auch für gezielte Einmalanlagen zur Diversifikation in der Vermögensverwaltung Deiner Wertpapierdepots geeignet sind.
Zudem hast Du die Möglichkeit, im Chat Deine persönlichen Fragen an den Referenten zu stellen.
Das Webinar findet live am
Samstag, 17. April 2021, 13.00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Teilnehmer erhalten im Nachgang den Link zur Aufzeichnung des Webinars per E-Mail.
Wir freuen uns auf Dich!
Dein Team von Finanzen100
Fragen zum Webinar beantworten wir Dir gerne unter
webinar@finanzen100.de