Dr. Christoph D. Spinner: Booster-Impfung - ja oder nein? Für wen der dritte Piks was bringt
Recorded
Freitag, November 19, 2021 · 5:30 PM
INFOS ZU DIESEM EVENT
LIVE: Freitag, 19. November 2021, 17.30 Uhr und danach als Aufzeichnung
Die Infektionszahlen steigen wieder und auch Menschen, die eigentlich geimpft sind, erkranken an Corona. Kann eine Booster-Impfung helfen?
In dem kostenlosen Webinar bei FOCUS Online gibt Privatdozent Dr. Christoph D. Spinner, Oberarzt für Infektiologie und Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München, den Überblick.
In dem Webinar erfährst Du: • Wie es zu Impfdurchbrüchen kommt
• Was hinter den steigenden Infektionszahlen steckt
• Was eine Booster-Impfung bringt und für wen sie sinnvoll ist
• Welche Impfstoffe dafür am geeignetsten sind
• Außerdem kannst Du Deine Fragen an Dr. Spinner stellen.
Das Webinar findet live am Freitag, 19. November 2021, 17.30 Uhr statt und wird etwa 60 Minuten dauern. Die Teilnahme ist kostenlos. Jeder Teilnehmer erhält im Nachgang den Link zur Aufzeichnung per E-Mail.
Wir freuen uns auf Dich!
Dein Team von FOCUS Online Webinare
Fragen zum Webinar beantworten wir Dir gerne unter webinare@focus.de
Dr. Christoph D. Spinner ist Oberarzt für Infektiologie und Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München und Privatdozent
Clemens Schömann-Finck steht hinter dem Youtube-Kanal „René will Rendite“, wo Top-Experten aus Börse und Finanzen ihr Wissen weitergeben. Wenn Clemens Schömann-Finck gerade keine Interviews für seinen Kanal führt, arbeitet er als Finanzredakteur...
Der FOCUS Online Webinare Campus ist eine digitale Lernplattform, die Experten/Expertinnen unterschiedlicher Fachbereiche und Wissenssuchende einfach und unkompliziert das ganze Jahr über zusammenbringt. In Live-Events, Webinaren oder per Videoberatung kann Wissen örtlich und zeitlich flexibel vermittelt und erlernt werden.
<b><a href="https://www.focus.de/intern/impressum/impressum-focus-online_id_1826671.html">Impressum</a></b>
Ich möchte auf jedenfalls die dritte Impf.da ich in Dez.dran bin.die zweit Impf.war 28 Juni.bin 61 Jahre und kr.krank hatte keine Probleme bei Bionthech Impf.
Moin Herr Dr. Spinner, wie schätzen Sie die Booster-Wirkung eines neuen Totimpfstoffes, falls dieser in der EU zugelassen wird? Speziell für diejenigen, die mit einem mRNA Impfstoff bereits vollständig geimpft sind?
die derzeitigen Impfstoffe wurden für die Wuhan-Variante entwickelt. Warum wurde der mRNA-Impfstoff noch nicht auf die Delta-Variante angepasst? Die Wirkung wäre mit einem angepassten Impfstoff wohl höher, möglicherweise mit weniger Impfdurchbrüchen und auch mit weniger Todesfällen.
Guten Tag, Herr Dr. Spinner! Nach meiner 2.Impfung/Biontech (19.5.21) hatte ich eine halbseitige Gesichtslähmung, die sich aber glücklicherweise nach 1 Tag zurückbildete. Jetzt habe ich Angst vor der 3.Impfung(Booster), dass sich die Gesichtslähmung//Schwellung noch einmal
Wie kann es sein, dass vor einem Jahr die Zahlen zu Corona deutlich moderater waren als in diesem Jahr, obwohl es vor einem Jahr noch keine Impfungen gab? Wird es nach der dritten Impfung noch schlimmer?
Das mRNA Vergahren gibt es schon 20 Jahre. Es gab Versuche für Impfstoffe gegen Krebs und AIDS. Leider kam es hier zu keiner Zulassung. Was waren die Gründe und was ist bei Corona anders?
Inzwischen haben wir fast zwei Jahre Corona. Die Inkubationszeit soll 5 bis 10 Tage betragen. Somit hätten wir ca. 100 Infektionszyklen hinter uns. Wenn ich immer noch gesund bin, müsste ich ja auf natürlichem Weg immunisiert sein? Was bringen dann noch Impfungen?
Guten Tag Dr. Spinner, drei Fragen hätte ich: 1. 1. Impfung Astra / 2. Impfung BioNTech). Welcher Impfstoff sollte bei der 3. Impfung gegeben werden, Termin ist 29.11. ? 2. Wie lange hält der Impfschutz nach einer 2. Impfung - neueste Erkenntnisse hierzu und wann ist eine dritte Impfung notwendig ? 3. Ich habe schon oft das Argument gehört, dass sich jemand nicht impfen lassen kann /will, weil er / sie keine Antikörper ? bildet. Könnten Sie hierzu etwas aus medizinischer Sicht sagen? Vielen herzlichen Dank und Gruß M.K.
Wie lange (wenn überhaupt) schützt die Boosterimpfung vor einer Coronaerkrankung? Kommt dann noch die vierte Impfung vor oder wird man sich in halbjährigen Abständen ständig (ähnlich der jährlichen Grippeimpfung) impfen lassen müssen?
Könnten Sie noch einmal auf die Zahlenverhältnisse von Geimpften und Un-Geimpften eingehen? Viele Leute tun sich schwer mit den Zahlen und Ihrer Bedeutung. Eventuell an einem Beispiel z.B; 100 Menschen, 90% durchgeimpft und zehn Menschen auf den Intensivstationen, davon 45% Impfdurchbrüche.
Könnten Sie noch einmal auf die Zahlenverhältnisse von Geimpften und Un-Geimpften eingehen? Viele Leute tun sich schwer mit den Zahlen und Ihrer Bedeutung. Eventuell an einem Beispiel z.B; 100 Menschen, 90% durchgeimpft und zehn Menschen auf den Intensivstationen, davon 45% Impfdurchbrüche.
Hallo guten Tag,
würde sehr gern mit einem vorhandenen ärztlichen Zeugnis einer Impfunfähigkeit Kontraindikation mit dauerhaften Impfunfähigkeit erfahren wie ich meine gesellschaftliche Teilhabe gestalten lässt?
Bin 76 Jahre, seit 42 Jahre nie geimpft, hatte nie eine auffällige Grippe!
Mit freundlichen Grüßen
Bruno Woitke
Leipzig
Hello, Herr Dr. Spinner,
da bei uns die Drittimpfung ansteht, würden wir uns gerne darüber informieren, ob Comirnaty (Biontech) oder Spike Vax (Moderna) auf die Delta-Variante von SARS-CoV-2 besser wirkt ?
Habe Info´s bekommen: Biontech ca. 84 %
Moderna ca. 94 %
Da die betreffenden Personen alle über 70 Jahre sind, sollte man doch "Moderna" bevorzugen ?
Wie lange wirkt eine Booster Impfung mit "Moderna" oder Biontech ?
Danke für die Unterstützung !
Grüsse
Karl Vaith
vaith.karl@gmx.de Phone Nr. 0821/603932
Fax Nr. 0821/608348
Ich wurde gefragt, ob es nicht besser wäre mit einer Doppelimpfung das Risiko einer Ansteckung einzugehen, um so den Impfstoff für ärmere Länder freizugeben und das mit einer reduzierten individuellen Gefahr. Darüberhinaus bestünde ja die Gefahr, dass die Variantenvielfalt in anderen Ländern weiter anwächst wenn primär bei uns und nicht anderswo geimpft wird. Wie ist Ihre Einschätzung ?
Habe nach der 2ten Biontech Impfung im April, im September Gürtelrose bekommen. Die Gürtelrose ist jetzt nach ca. 7 Wochen abgeklungen. Es bestehen noch Nervenschmerzen im linken Ellenbogengelenk und auf der linken Brustseite. Die von mir gewünschte Boosterimpfung ( bin 74 Jahre) hat mein Hausarzt im Moment abgelehnt. Gleiches gilt auch für eine von mir gewünschte Grippeimpfung.
Sehr geehrter Hr. Dr. Spinner,
welchen Corona-Impfstoff empfehlen Sie jemanden für die Boosterimpfung, der bei der ersten 1. Corona-Impfung, den Wirkstoff Vaxzevria (AstraZeneca) und bei 2. Corona-Impfung den Wirkstoff Spikevax (Moderna) erhalten hat?
Sollte man für die Boosterimpfung in diesem Fall Spikevax oder Comirnaty von Biontech bevorzugen?
Vielen Dank für Ihre Antwort.